Canvas bedeutet zu Deutsch Leinwand. Und genau so kann man sich dieses HTML5-spezifische DOM Element auch vorstellen. Es ist eine leere weiße Fläche, die man in einer beliebigen Größe auf Internet-Seiten positionieren kann. Durch SVG/XML, CSS- und JavaScript-Code kann man diese Leinwand mit Bildern, Audios, Videos, Grafiken und Vektordaten „bemalen“ (bestücken) und diese animieren. Das Canvas-Element wurde eingeführt, um das Flash-PlugIn auf kurz oder lang vollständig zu ersetzen. 2020 wird das Flash-Plugin von Adobe endgültig begraben und aus dem Internet verbannt. Goodbye Flash, es war eine schöne Zeit mit Dir! Hier finden Sie tiefergehende technische Informationen zu HTML5 und das Canvas Element.
Kontakt
Newsletter abonnieren
In unregelmäßigen Abständen versende ich Newsletter mit speziellen Angeboten und kostenlosen Downloads. Wirklich kein Spam! Jetzt anmelden und kostenloses 4k Video abgreifen!
Aktuelle Themen
Wie komprimiere ich ein Video richtig – Was man beim Video encoding beachten sollte14. September 2020 - 18:20
Open Source: Game Changer3. Dezember 2019 - 17:29
E-Mail Marketing: Mehr als doppelt so hohe Klickrate durch animierte GIF’s4. November 2019 - 18:20
Adam PigottWarum ich all-inkl.com Webhosting aus Überzeugung empfehle20. Oktober 2019 - 17:38
Webhosting einfach erklärt15. Oktober 2019 - 17:34
5 Tipps, wie Sie mit Ihrem Smartphone bessere Videos machen30. September 2019 - 19:20